3 Tips pour apprendre la notion du temps aux enfants

3 Tipps, um Kindern etwas über die Zeit beizubringen

„Macht euch bereit, wir fahren um 10 Uhr!“ »

Aber Ihr Kind kann die Uhrzeit nicht ablesen, es kann kaum bis 10 zählen. Sein Zeitgefühl ist anders als unseres, was zu Wutanfällen und Gereiztheit führt. Das kleine Kind lebt im gegenwärtigen Moment und hat sich die zeitliche Ordnung mit den Vorstellungen von gestern, heute, morgen noch nicht angeeignet. Für ihn ist die Verknüpfung von Zahlen mit der Zeit ein abstrakter Begriff... Und außerdem... ist dieser Begriff für jeden abstrakt. Von der Antike bis heute haben sich unsere Zeitmessgeräte weiterentwickelt. Von der Sonnenuhr bis zur Atomuhr versuchen wir, es so genau wie möglich zu messen. Und dann ist Zeit eine Wahrnehmung, ein bekanntes Dissertationsthema!

In diesem Artikel biete ich Ihnen Tipps und Tricks, die Ihnen im Alltag helfen und die Eltern-Kind-Kommunikation erleichtern. Durch die Verwendung eines praktischen, benutzerfreundlichen Tools wie „Meine Uhr“ wird das Erlernen des Zeitkonzepts einfacher und das Kind lernt, die Uhrzeit abzulesen!

1. Fangen wir von vorne an! Was ist ein Tag für ein Kind?

Eine Möglichkeit, unsere Unterschiede in der Zeitwahrnehmung zu messen, besteht darin , Ihr Kind zu fragen. Sie werden vielleicht einige Überraschungen erleben!

„Was ist für Sie ein Tag?“ »

Und Sie können Ihrem Kind erklären, dass:

Soleil Der Tag beginnt mit dem Morgen und wenn wir aufwachen

Assiette de pâte bolognaise Es ist Nachmittag nach dem Mittagessen

Assiette poulet salade pomme de terre Es ist Abend mit Abendessen

étoiles Und schließlich endet der Tag mit dem Nacht wenn wir gehen schlafen

Für ein kleines Kind ist der Tagesrhythmus an Aktivitäten und noch nicht an die Uhrzeit gebunden. Morgenroutine, Abendroutine, Gewohnheiten etablieren sich und ermöglichen ihm nach und nach, sich mit der Zeit zurechtzufinden.

Bei der rotierenden Erde handelt es sich lediglich um die Tag-Nacht-Zyklen, die sie in 24 Stunden durchläuft. Für das Kind ist es eine neue Entdeckung: Das Zifferblatt dreht sich mit dem Lauf der Sonne.

Meine Uhr:

Es ist wichtig, die 24 Stunden eines Tages für ein Kind darzustellen. Die Standarduhr hat jedoch ein 12-Stunden-Zifferblatt. Um Ihr Kind an das Lesen zu gewöhnen, zeigt Meine Uhr die 24 Stunden in 2 mal 12 Stunden an. Das Kind lernt nach und nach das Konzept der Zeit, indem es dem kleinen Stundenzeiger folgt, während er sich zweimal um das Zifferblatt dreht, einmal auf dem gelben Kreis und einmal auf dem blauen Kreis.

Um seinen Tag zu veranschaulichen, können Sie ihm Piktogramme beifügen, die veranschaulichen, was ihn ausmacht. Mit dem Sonnenmagneten für die Weckzeit sowie dem Mittag-, Abendessen- und Schlafenszeitmagneten kann das Kind ganz einfach die Uhrzeit ablesen. Für ihn ist es eine Entdeckung, dass seine Aktivitäten einer bestimmten Uhrzeit entsprechen!

Illustration d'une journée sur Mon Horloge. Cercle bleu représentant le matin et cercle jaune représentant l'après-midi. Magnet soleil posé à 6h30, magnet déjeuner pâte à la sauce tomate posé à midi, magnet diner poulet rôti avec salade et pomme de terre posé à 7h du soir, magnet étoile posé à 8h30 du soir.

#2. Und was für ein außergewöhnlicher Tag!

Routine

Aufwachen, Zähneputzen, Essen, Baden usw. Diese Abfolge von Handlungen stellt eine tägliche Routine dar, die bereits erlernt wurde oder erst noch etabliert werden muss. Er eignet sich nach und nach Fähigkeiten zum Zeitmanagement und vor allem eine beruhigende Routine an.

Doch was tun, wenn ein ungewöhnliches Ereignis eintritt?

Das Kind ist überwältigt von Emotionen, Neugier und Aufregung, es wartet und nervt Sie mit der immer gleichen Frage:

„Wann ist es?“

„Ist es jetzt?“ »

„Es ist lang!“

Er braucht eine klare und anschauliche Antwort. Sie können beim Kind einen Magneten anbringen, um diesen erwarteten Zeitpunkt mit der ihm vorausgehenden Routine auf der Uhr anzuzeigen. Es ist beruhigend, es visualisieren zu können!

Illustration d'une journée exceptionnelle sur Mon Horloge. Cercle bleu représentant le matin et cercle jaune représentant l'après-midi. Magnet déjeuner pâte à la sauce tomate posé à midi, magnet anniversaire avec un gâteau et une bougie sur fond rouge posé à 2h de l'après-midi.

#3. Und schließlich bringen Sie Kindern das Konzept von Stunden und Minuten bei


Bei meiner Uhr entspricht die Farbe der Zeiger der Farbe der Zahlen, auf die sie zeigen. der rote Zeiger zeigt die roten Stundenziffern an, der schwarze Zeiger zeigt die schwarzen Minutenziffern an. Durch die tägliche Beobachtung des Zifferblattes vertieft das Kind sein Verständnis für die analoge Anzeige, das dann in der Schule behandelt wird.

Stunden: Von einer Stunde zur nächsten

Mit Aktivitätsmagneten können Sie die Stunden materialisieren.
Beispiel: 12 Uhr markiert durch einen Essensmagneten, 13 Uhr nachmittags durch einen Spaziergangsmagneten.
Er kann somit erkennen, was eine Dauer von 1 Stunde zwischen diesen beiden auf dem Zifferblatt angezeigten Aktionen bedeutet.
Sein Zeitgefühl passt sich allmählich der Uhr an.

Illustration d'une heure sur Mon Horloge. Cercle bleu représentant le matin et cercle jaune représentant l'après-midi. Magnet déjeuner pâte à la sauce tomate posé à midi, magnet balade illustrée par un papillon et une coccinelle sur une feuille, posé à 1h de l'après-midi.

Minuten: Was können Sie in 5 Minuten tun?

„Und wie weit hat sich der Minutenzeiger Ihrer Meinung nach in der Stunde zwischen dem Mittagessen und der Aktivität bewegt?“ »

„Und ja, eine volle Umdrehung! Der kleine Stundenzeiger bewegt sich wie eine Schildkröte und der große Minutenzeiger wie ein Hase! »
Dieses Mal können Sie 5 Minuten lang einen Magneten aufstellen und das Kind bitten, während dieser Zeit zu zeichnen. Es funktioniert wie ein Zeittimer oder eine Sanduhr! Das Kind misst, was eine Dauer von 5 Minuten bedeutet.
„Das können wir in 5 Minuten schaffen!“ ".
Wir geben 5 Minuten Zeit und schlagen vor, dass sie beispielsweise alleine oder gemeinsam ein Puzzle machen. Nutzen wir jeden Moment zum Spielen! „Wo stehen wir also nach diesen 5 Minuten?“

Illustration de 5 minutes sur Mon Horloge. Cercle bleu représentant le matin et cercle jaune représentant l'après-midi. Magnet en arc de cercle représentant 5 minutes disposé sur l'horloge entre le 1 et 2.

Das Kind macht sich auf den Weg, spielerisch die Zeit zu entdecken!

Abschluss

Kindern etwas über die Zeit beizubringen ist wie eine lustige Schatzsuche, bei der Geduld und Ermutigung der Schlüssel sind! Das Konzept der Zeit erscheint Ihrem Kind zunächst vielleicht etwas seltsam, ein wenig mysteriös, denn Ihr Kind hat dieses Objekt schon fast überall gesehen. Im Kindergarten, in der Schule, zu Hause oder bei Freunden – hier ist eine unterhaltsame Möglichkeit, ihnen die magische Kraft der Uhren näherzubringen! Mit Spielen und Übungen, die an ihre Sichtweise angepasst sind, ist es möglich, Zeit zu materialisieren. Mit diesen Tools werden sie bald zu den Experten der Stunde!